von dsg | Dez 23, 2022 | Veranstaltung, Video
Zur Aufzeichnung Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ist nicht nur eine riesige politische und militärische Herausforderung für den Westen, er hat auch eine enorme juristische Dimension. Denn nur wenn die schrecklichen Kriegsverbrechen der russischen Aggressoren...
von dsg | Dez 18, 2022 | aktuell, Veranstaltung
Fotos: privat / Josef Fischnaller Zur Aufzeichnung Запись на русском Steht Russland am Rande des Totalitarismus? Mit dem verbrecherischen Krieg gegen die Ukraine, so scheint es vielen, wurde praktisch alles zunichtegemacht, was die demokratische...
von dsg | Okt 12, 2022 | aktuell, Veranstaltung
Video der Veranstaltung Historische Vergleiche bedeuten keine Gleichsetzung, sie können aber helfen, die heutige Situation besser zu verstehen. Wie haben die Diktaturen im heutigen Russland und im Deutschland des Nationalsozialismus ihre Gesellschaften verändert und...
von dsg | Aug 31, 2022 | aktuell, Veranstaltung
Seit dem Überfall auf die Ukraine hat sich die Kremlpropaganda nochmals verschärft. Zwar hat die EU ihre Hauptkanäle mit einem Verbreitungsverbot belegt, im Internet kann man sie aber ohne weiteres finden. Viel schlimmer ist die Lage in Russland, wo praktisch alle...
von dsg | Jul 21, 2022 | aktuell, Veranstaltung
Video der Veranstaltung “Untätigkeit heißt Mittäterschaft. Auch die Russen müssen Verantwortung für den Krieg in der Ukraine übernehmen, selbst wenn sie nicht direkt an Putins Aggression beteiligt sind“, sagte die ukrainische Journalistin Anastasia Magasowa auf...
von dsg | Jan 5, 2022 | Veranstaltung
Videoaufzeichnung unserer Online-Diskussion “Die deutsch-russischen Beziehungen nach der Ära Merkel” Gespräch mit: Sabine Adler, Leiterin Reporter-Pool, Deutschlandradio; Liana Fix, Programmleiterin im Bereich „Internationale Politik“, Körber Stiftung;...