Newsletter   …..

Willkommen bei der Deutschen Sacharow Gesellschaft!

Wir möchten das Andenken an den Wissenschaftler und Humanisten Andrej Sacharow bewahren und in seinem Sinne wirken.

Aktuelles

 

Frauen und Krieg: Zwischen Anpassung und Verfolgung

Frauen und Krieg: Zwischen Anpassung und Verfolgung

Frauen leiden in Russland nicht nur unter Repressionen und Gewalt. Einige von ihnen gestalten die aggressiv-imperialistische Politik des Kremls aktiv mit, viele andere setzen sie in Schulen, Kindergärten und Krankenhäusern um. Die Deutsche Sacharow Gesellschaft lud zu einer Diskussion über russische Unterdrückung und westlichen Antifeminismus, über Graswurzelaktivismus, „Biopolitik“ und die Folgen der Kriegswirtschaft.

mehr lesen
Russen prangern „systematische Kriegsverbrechen“ an Ukrainern an

Russen prangern „systematische Kriegsverbrechen“ an Ukrainern an

Zum ersten Mal seit der Großinvasion von 2022 haben russische Menschenrechtler in der Ukraine mit Betroffenen des russischen Angriffskrieges gesprochen. Sie haben dabei systematische Verbrechen der russischen Streitkräfte festgestellt. Unsere Vorständin Uta Gerlant fasst zusammen, was die russischen Aktivisten kürzlich nach ihrer Rückkehr in Berlin berichtet haben.

mehr lesen
Acht Jahre Haft für Kritik an Russlands Krieg

Acht Jahre Haft für Kritik an Russlands Krieg

Während es die Ukraine zerbombt, verfolgt das russische Regime weiterhin unerbittlich seine Kritiker. Nun traf es unseren Freund und Partner Sergej Lukaschewski: Der Menschrechtler und Leiter des aufgelösten Moskauer Sacharow-Zentrums wurde an diesem Montag von einem Gericht in Nischni Nowgorod zu acht Jahren Haft verurteilt.

mehr lesen