• Veranstaltungen
  • Dossiers
    • Verfassungs­dossier
    • Wer war Sacharow?
    • Jelena Bonner
  • Was wir tun
    • Unsere Projekte
    • Sacharow-Stipendium
  • Über uns  
„Wie konnte es so weit kommen?“

„Wie konnte es so weit kommen?“

von Elisabeth Bauer | 27. Okt. 2023 | Aktuell, Veranstaltung, Video

Auch knapp zwei Jahre nach Beginn des russischen Großangriffs auf die Ukraine ringen viele um Erklärungen, wie es dazu kommen konnte, dass sich Russland zu einem neo-totalitären System gewandelt hat, in dessen Zentrum ein fatalistischer Abnutzungskrieg steht. Bei...
Wählen in der Autokratie -­ eine Übung für bessere Zeiten?

Wählen in der Autokratie -­ eine Übung für bessere Zeiten?

von Anastasia Tikhomirova | 12. Sep. 2023 | Aktuell, Veranstaltung

Am vergangenen Sonntag endeten die Regionalwahlen in Russland. ­ In 22 Regionen wurden Gouverneure neu bestimmt, 16 Regionalparlamente sowie zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte wurden neu gewählt. Die Abstimmungen gelten als die am wenigsten freien in der eh schon...
Russland: Aktivismus im Untergrund

Russland: Aktivismus im Untergrund

von Mandy Ganske-Zapf | 9. Juli 2023 | Aktuell, Veranstaltung

“Nein zum Krieg” – Graffito aus Stupino bei Moskau. Quelle: OVD.info. Seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine erlebt Russland eine massive Welle der Repressionen: Proteste wurden niedergeschlagen, Medien weitgehend auf Linie gebracht, wer sich gegen...
Russland – Durchdrungen von einer Hierarchie der Gewalt?

Russland – Durchdrungen von einer Hierarchie der Gewalt?

von Andrei Archangelski | 6. Juli 2023 | Aktuell, Veranstaltung

Die Brutalität des Angriffskrieges gegen die Ukraine und die verbreitete Anteilslosigkeit der russischen Bevölkerung angesichts der Greuel werfen die Frage auf, ob es in der russischen Gesellschaft inhärente Tendenzen zur Gewalt gibt. Thema für eine oft kontroverse...
Russische Kriegsverbrechen in der Ukraine – eine ungeheure Herausforderung

Russische Kriegsverbrechen in der Ukraine – eine ungeheure Herausforderung

von dsg | 23. Dez. 2022 | Aktuell, Veranstaltung, Video

Zur Aufzeichnung Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ist nicht nur eine riesige politische und militärische Herausforderung für den Westen, er hat auch eine enorme juristische Dimension. Denn nur wenn die schrecklichen Kriegsverbrechen der russischen Aggressoren...
Russlands Zukunft im Prisma der Zivilgesellschaft

Russlands Zukunft im Prisma der Zivilgesellschaft

von Mikhail Kaluzhskii | 18. Dez. 2022 | Aktuell, Veranstaltung

Fotos: privat / Josef Fischnaller    Zur Aufzeichnung Запись на русском Steht Russland am Rande des Totalitarismus? Mit dem verbrecherischen Krieg gegen die Ukraine, so scheint es vielen, wurde praktisch alles zunichtegemacht, was die demokratische...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
© 2021 Deutsche Sacharow Gesellschaft