Video der Veranstaltung Historische Vergleiche bedeuten keine Gleichsetzung, sie können aber helfen, die heutige Situation besser zu verstehen. Wie haben die Diktaturen im heutigen Russland und im Deutschland des Nationalsozialismus ihre Gesellschaften verändert und...
Seit dem Überfall auf die Ukraine hat sich die Kremlpropaganda nochmals verschärft. Zwar hat die EU ihre Hauptkanäle mit einem Verbreitungsverbot belegt, im Internet kann man sie aber ohne weiteres finden. Viel schlimmer ist die Lage in Russland, wo praktisch alle...
Video der Veranstaltung “Untätigkeit heißt Mittäterschaft. Auch die Russen müssen Verantwortung für den Krieg in der Ukraine übernehmen, selbst wenn sie nicht direkt an Putins Aggression beteiligt sind“, sagte die ukrainische Journalistin Anastasia Magasowa auf...
Veranstaltung an der Ruhr-Universität Bochum am 9. Dezember Ausstellungseröffnung und Gespräch mit: Uta Gerlant, Deutsche Sacharow Gesellschaft, Gründungsmitglied von MEMORIAL Deutschland, Berlin; Gasan Gusejnov, Freie Universität Berlin; Sergej Lukaschewski,...
Videoaufzeichnung unserer Online-Diskussion am 26. November 2021. Es diskutierten: Tatjana Woroschejkina, Politikwissenschaftlerin, Freie Universität, Moskau; Andrej Kolesnikow, Carnegie Moscow Center; Jan C. Behrends, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung,...