• Veranstaltungen
  • Dossiers
    • Verfassungs­dossier
    • Wer war Sacharow?
    • Jelena Bonner
  • Was wir tun
    • Unsere Projekte
    • Sacharow-Stipendium
  • Über uns  
„Eine der letzten unabhängigen Stimmen soll zum Schweigen gebracht werden“

„Eine der letzten unabhängigen Stimmen soll zum Schweigen gebracht werden“

von dsg | 27. Feb. 2024 | Aktuell, Pressemitteilung

Oleg Orlow nach seiner Veurteilung im Gerichtssaal. Foto: Andrew Rushailo-Arno Zweieinhalb Jahre Strafkolonie für den prominenten russischen Menschenrechtler Oleg Orlow wegen angeblicher Diskreditierung der Armee: Der Kreml setzt die Repressionen gegen die Reste der...
Sacharow-Stipendien an zwei Forschende aus Russland vergeben

Sacharow-Stipendien an zwei Forschende aus Russland vergeben

von dsg | 24. Jan. 2024 | Aktuell, Sacharow-Stipendium

Die Deutsche Sacharow Gesellschaft hat gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum und dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam erstmals Andrej-Sacharow-Stipendien für geistige Freiheit vergeben. . Die ersten zwei Stipendien für das laufende...
„Die den Krieg angezettelt haben, wollen es uns unmöglich machen als Wissenschaftler zu arbeiten“

„Die den Krieg angezettelt haben, wollen es uns unmöglich machen als Wissenschaftler zu arbeiten“

von dsg | 22. Jan. 2024 | Interview, Sacharow-Stipendium

Mikhail Nemtsev hat Pädagogik, Philosophie und Gender Studies in Barnaul, Nowosibirsk und Budapest studiert. Er hat als Wissenschaftsjournalist und Hochschullehrer in Sibirien und Moskau gearbeitet, zuletzt als Dozent der unabhängigen Hochschule...
Russland – Durchdrungen von einer Hierarchie der Gewalt?

Russland – Durchdrungen von einer Hierarchie der Gewalt?

von Andrei Archangelski | 6. Juli 2023 | Aktuell, Veranstaltung

Die Brutalität des Angriffskrieges gegen die Ukraine und die verbreitete Anteilslosigkeit der russischen Bevölkerung angesichts der Greuel werfen die Frage auf, ob es in der russischen Gesellschaft inhärente Tendenzen zur Gewalt gibt. Thema für eine oft kontroverse...
Russische Kriegsverbrechen in der Ukraine – eine ungeheure Herausforderung

Russische Kriegsverbrechen in der Ukraine – eine ungeheure Herausforderung

von dsg | 23. Dez. 2022 | Aktuell, Veranstaltung, Video

Zur Aufzeichnung Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ist nicht nur eine riesige politische und militärische Herausforderung für den Westen, er hat auch eine enorme juristische Dimension. Denn nur wenn die schrecklichen Kriegsverbrechen der russischen Aggressoren...
« Ältere Einträge
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
© 2021 Deutsche Sacharow Gesellschaft