Russen prangern „systematische Kriegsverbrechen“ an Ukrainern an
Zum ersten Mal seit der Großinvasion von 2022 haben russische Menschenrechtler in der Ukraine mit Betroffenen des russischen Angriffskrieges gesprochen. Sie haben dabei systematische Verbrechen der russischen Streitkräfte festgestellt. Unsere Vorständin Uta Gerlant fasst zusammen, was die russischen Aktivisten kürzlich nach ihrer Rückkehr in Berlin berichtet haben.
Neues Sacharow-Stipendium für Forscherin aus Russland
Eine KGB-Expertin ist die neueste Sacharow-Stipendiatin: Eine Experten-Jury hat der russischen Historikerin Evgenia Lezina ein Stipendium verliehen.
Können Russland und der Westen in Frieden miteinander leben?
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine verändert die politische Lage in Europa. Er hat Folgen für die Außen- und Innenpolitik und für die Wirtschaftspolitik. Wie wird Europa aussehen, wenn der Krieg eines Tages zu Ende ist? Kann Russland mit westlichen Ländern in...
Acht Jahre Haft für Kritik an Russlands Krieg
Während es die Ukraine zerbombt, verfolgt das russische Regime weiterhin unerbittlich seine Kritiker. Nun traf es unseren Freund und Partner Sergej Lukaschewski: Der Menschrechtler und Leiter des aufgelösten Moskauer Sacharow-Zentrums wurde an diesem Montag von einem Gericht in Nischni Nowgorod zu acht Jahren Haft verurteilt.
