• Veranstaltungen
  • Dossiers
    • Verfassungs­dossier
    • Wer war Sacharow?
    • Jelena Bonner
  • Was wir tun
    • Unsere Projekte
    • Sacharow-Stipendium
  • Über uns  
„Ein Privileg, Zuflucht und Trost in der Forschung zu finden“

„Ein Privileg, Zuflucht und Trost in der Forschung zu finden“

von dsg | 23. Jan. 2024 | Interview, Sacharow-Stipendium

Ksenia Krimer hat in den USA, Budapest und Jerusalem Judaistik und Geschichte studiert. 2011 zog sie in ihre Heimatstadt Moskau zurück, wo sie als freie Historikerin und Übersetzerin arbeitete. Seit 2022 forscht Krimer als Gastwissenschaftlerin am Leibniz-Zentrum für...
„Die den Krieg angezettelt haben, wollen es uns unmöglich machen als Wissenschaftler zu arbeiten“

„Die den Krieg angezettelt haben, wollen es uns unmöglich machen als Wissenschaftler zu arbeiten“

von dsg | 22. Jan. 2024 | Interview, Sacharow-Stipendium

Mikhail Nemtsev hat Pädagogik, Philosophie und Gender Studies in Barnaul, Nowosibirsk und Budapest studiert. Er hat als Wissenschaftsjournalist und Hochschullehrer in Sibirien und Moskau gearbeitet, zuletzt als Dozent der unabhängigen Hochschule...
Nächste Einträge »
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
© 2021 Deutsche Sacharow Gesellschaft